Als Hängenbleiber der CC habe ich von Jens diese Dual-Floppy bekommen. Jens meinte, beim letzten Einschalten hätte es gequalmt. Ich habe alles nachgeschaut, aber nichts gefunden. Erste Tests verliefen sehr gut, aber vom 2. Laufwerk kamen keine Daten. Das Laufwerk wurde selektiert und erkannt, der Schreib-/Lesekopf wurde über alle Tracks transportiert, aber es wurde nichts gelesen. Nach etwas gucken und tauschen war die Elektronik als Fehlerquelle identifiziert. Mit dem Schaltplan aus dem Internet war der defekte, kurzgeschlossene Kondensator und dadurch abgebrannte Widerstand schnell gefunden. Stimmt, der Widerstand hat bestimmt geraucht! Nach dem Tausch der beiden Bauteile läuft jetzt auch das 2. Laufwerk.
Das geöffnete Gehäuse beim letzten Tests vor dem Zusammenbau.
Eine mir bis heute unbekannte Art, das DriveSelect auf die Laufwerke zu verteilen.
Normalerweise werden Jumper gesteckt oder Kabel gekreuzt (beim PC), hier sind die ungewünschten Kontakte weggelassen.
In der unteren Buchse ist DS1 (DriveSelect1) bestückt, in der oberen DS2.
G-DOS 2.2 Bootmeldung
Weiteres zu diesem und den anderen Video-Genies, könnt ihr unter www.video-genie.funkenzupfer.de sehen.
Impressum / Datenschutzerklärung
Powered by CMSimple |
Template by CMSimple, modified by FSt |
Login